Yin Yoga – Sanftheit, Tiefe und Ankommen bei dir selbst

Yin Yoga ist ein Yogastil, der dich einlädt, zur Ruhe zu kommen, loszulassen und den Blick nach innen zu richten. Anders als dynamische Yogapraktiken, bei denen Kraft, Bewegung und Rhythmus im Vordergrund stehen, geht es im Yin um Stille, Langsamkeit und das bewusste Zulassen von Momenten, die sich entfalten dürfen.

In der Stille beginnt die Seele zu sprechen.

Die Haltungen werden über mehrere Minuten hinweg eingenommen. Dabei wirken sie sanft und tief auf das Bindegewebe, die Faszien und die Gelenke. Gleichzeitig eröffnet diese Praxis einen Raum für innere Klarheit, Entspannung und Achtsamkeit. Yin Yoga ist kein „Tun“ im klassischen Sinn, sondern vielmehr ein „Sein“ – und genau darin liegt seine besondere Kraft.

Yin-Yoga Haltung melting heart

Yin-Yoga.

Lasse nicht den Körper in die Asana kommen, sondern die Asana in deinen Körper schmelzen.

Warum Yin Yoga so wohltuend ist?

Tiefe Entspannung: Der Körper darf loslassen, Spannungen können sich lösen.

  • Achtsamkeit im Alltag: Durch das längere Verweilen entsteht Raum für innere Beobachtung – ohne Druck, ohne Ziel.

  • Stärkung der Selbstwahrnehmung: Yin Yoga schenkt dir Zeit, dich selbst wieder deutlicher zu spüren.

  • Ausgleich zum Alltag: Gerade in einer schnelllebigen Welt ist diese Praxis wie eine kleine Oase der Ruhe.

Mein Yin Yoga – mehr als eine Stunde auf der Matte

In meinen Stunden geht es nicht darum, eine Haltung perfekt auszuführen oder Erwartungen zu erfüllen. Jede Person darf so sein, wie sie ist. Ganz ohne Vergleich, ganz ohne Druck. Für mich ist Yin Yoga ein liebevolles Zurückfinden zu dir selbst – mit allem, was gerade da ist.

Meine Stunden sind geprägt von Herz und Tiefgang. Ich baue bewusst Elemente ein, die über die reine Yogapraxis hinausgehen:

  • Klang durch Instrumente, die den Raum sanft füllen oder Stille, die trägt.

  • Themen aus dem Alltag, die Inspiration geben und dich einladen, deine Praxis auch in dein Leben mitzunehmen.

  • Ein einzigartiger Raum, in dem du dich gesehen und gehalten fühlen darfst.

So entsteht eine Praxis, die nicht gewöhnlich ist – sondern besonders, weil sie dich berührt.

Yin Yoga als Einladung an dich

Vielleicht ist Yin Yoga genau das, was du gerade brauchst: ein Moment des Anhaltens, des Durchatmens, des Bei-dir-Seins. Ich lade dich ein, dich in meinen Stunden mit Offenheit und Neugier einzulassen – auf die Praxis, auf den Klang, auf die Stille und vor allem auf dich selbst.

🍂 Neuer Yin-Block im Herbst – Loslassen und Zurückkehren

Der Herbst lädt uns ein, innezuhalten. Die Natur zeigt uns, wie wertvoll es ist, Altes loszulassen, um Platz für Neues zu schaffen. In meinem kommenden Yin-Block widmen wir uns genau diesem Thema: dem Loslassen und dem Ankommen bei uns selbst.

Mit sanften Yin-Haltungen, Klang und Themen rund um den Herbstzyklus tauchen wir gemeinsam in eine Praxis ein, die dich unterstützt, Klarheit zu finden und neue Energie zu schöpfen.

Wenn du dabei sein möchtest, melde dich jetzt für den nächsten Yin-Block an und schenke dir diese besondere Reise zu dir selbst.

Zurück
Zurück

Wie Sound-Meditationen und Soundbaths bei Stressabbau wirken

Weiter
Weiter

Was ist eine Sound-Meditation